Familie
Auch in Meersburg wird das soziale Leben durch vielfältige Gruppierungen getragen. So gilt es (heute) nicht nur die Familien sondern auch andere Gemeinschaften zu unterstützen, zu begleiten und Verantwortung zu übernehmen. Vorrangig werden wir uns für folgende Themen einsetzen:
- Kinder und Jugend
Die Qualität der Erziehung, Betreuung und Bildung unserer Kinder in der Kindertagesstätte und Schulen ist uns ein besonderes Anliegen. Ein wichtiges Aushängeschild in unserer Stadt ist die Gemeinschaftsschule, die neue Schwerpunkte setzt und deren Erhalt und Weiterentwicklung wir unterstützen. - Spielplätze
Die Spielplätze auf Meersburgs Stadtgebiet müssen abwechslungsreicher gestaltet werden, um für die Kinder attraktiver zu werden.
Der Familientreff, dessen Engagement und Arbeit wir sehr schätzen, sollte bei Planung und Gestaltung von Spielplätzen unbedingt mit einbezogen werden. - Senioren
Meersburg hat einen überdurchschnittlich hohen Bevölkerungsanteil an Senioren. Für eine gute und sichere Lebensqualität benötigen wir vor allem attraktive Wohnraumangebote, wie Senioren-Wohngemeinschaften, Mehrgenerationenhäuser, Wohnen mit Service, Betreutes Wohnen. wichtig sind eine geeignete Nahversorgung, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, Mobilitätskonzepte und eine gute Integration im Lebensumfeld. - Sozialer Wohnungsbau
Geeigneter Wohnraum ist zunehmend nicht mehr bezahlbar. Durch den Erhalt und den Bau von städtischen Wohnungen soll bezahlbarer Wohnraum für alle Bürger geschaffen werden. - Ehrenamt und gemeinnützige Arbeit
Jeder 3. Mensch in Deutschland ist in einem Ehrenamt tätig. So gibt es auch in Meersburg viele engagierte Helfer, die gesellschaftliche Aufgaben übernehmen, die dem Gemeinwohl dienen. Wir befürworten und unterstützen dieses Engagement.