UMWELTGRUPPE, eine parteiunabhängige Wählervereinigung
Über Uns
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Zum fünften Mal kandidiert die UMWELTGRUPPE, eine parteiunabhängige Wählervereinigung, für den Stadtrat Meersburg.
Sie will eine Gemeindepolitik, die nicht einseitig durch Wachstumsdenken, sondern durch Bewahren, Maßhalten, Kreativität und ethische Verantwortung bestimmt ist In diesem Sinne setzen sich unsere Stadträte seit 20 Jahren für Umweltschutz und Erhaltung unserer Landschaft ein. Ebenso nachdrücklich traten sie auch für soziale Belange von Kindern und Jugendlichen im Sinne von Familien und Senioren ein. Hier unser Wahlprogramm vor, das wir Ihnen auch gerne im persönlichen Gespräch erläutern.
Themen
Klima
Der weltweit immer stärker spürbare Klimawandel und der massive Verlust der Artenvielfalt geht auch nicht spurlos an uns vorüber. Deshalb […]
Natur
Die abwechslungsreiche Meersburger Kulturlandschaft mit ihrem besonderen Klima, den ertragreichen Böden, dem naturnahen Bodenseeufer, einem noch artenreichen Stadtwald und vielen […]
Stadtentwicklung
Wie und was geht in Meersburg bezüglich Innenentwicklung, Wohnraumbeschaffung, gute Nahversorgung, dem öffentlichen Verkehr und dem Stadtbild? Flächenverbrauch / BedarfsanalyseUnser […]
Verkehr
Im Hinblick auf den fließenden Verkehr, der stark saisonal bedingten Auslastung der Verkehrswege, sowie dem Mangel an Konzepten für den […]
Familie
Auch in Meersburg wird das soziale Leben durch vielfältige Gruppierungen getragen. So gilt es (heute) nicht nur die Familien sondern […]
Baitenhausen-Schiggendorf
Bei allen sinnvollen Verflechtungen zwischen dem Teilort Baitenhausen-Schiggendorfund der Stadt Meersburg auf vielfältigen Ebenen (Vereine, Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltung etc.) […]
Lärmschutz
Wie auch die Landesanstalt für Umwelt in Baden-Württemberg (LUBW) feststellte, ist die Beeinträchtigung der Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger durch […]
Wir sind für Sie da und setzen uns ein

Für ein zukunftsorientiertes Meersburg

Für eine nachhaltige Umwelt- und Sozialpolitik

Für mehr Bürgerbeteiligung an den Entscheidungen
